Gesunde Schulen der Zukunft
Die Zukunft liegt bei den Schulkindern. Deshalb müssen wir ihnen das beste Umfeld für ihre Entwicklung und ihr Lernen bieten.

Viele Schulen in Deutschland kommen in die Jahre oder sind veraltet. Sanierung und Neubau erfordern Investitionen in Milliardenhöhe. Die Politik hat den Ernst der Lage verstanden, und die Baubranche kann sich in den kommenden Jahren auf deutlich mehr Schulprojekte einstellen.
Moderne Schularchitektur muss flexibel sein, um die unterschiedlichen Arten von Lernaktivitäten zu berücksichtigen. Außerdem müssen Akustik und Luftqualität gut sein. Mehr darüber erfahren Sie hier auf der Themenseite, wo Sie auch eine Einführung in wichtige Akustikbegriffe erhalten und Beispiele gelungener Schularchitektur finden.
Lesen Sie mehr über das beliebte Messekonzept SCHULBAU, das mehrmals jährlich Bauunternehmer, Handwerker, Architekten, Fachplaner, Schulbauträger, Schulleiter und Amtsvertreter zusammenbringt.

Die Schule in Nuuk: Herausragende arktische Architektur

Deshalb bietet Corona die Möglichkeit für bessere Schulen

Das neue nachhaltige Wahrzeichen von Göteborg

Neue Architekturhochschule fördert Experimente

Schulbau mit positiver Klimabilanz

So trägt Troldtekt zu besserem Innenraumklima in Schulen bei

Fantastisches Holzgebäude mit komplett geprüfter Belüftung

Gold und Diamant für Schule in Frederiksberg

KHR Architecture: Schulen der Zukunft – von Nuuk bis Berlin

Der Schulbau in Deutschland erfordert Milliarden

SCHULBAU - Interview mit Kirsten Jung

Schulen in Deutschland setzen auf Erneuerung
