Architektur für Senioren

Die Demographie bewegt sich hin zu einem größeren Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung. Dies erfordert eine flexiblere und qualitativ hochwertigere Architektur.

Photo: Helene Høyer Mikkelsen

Hochwertige, flexible Architektur

Die demografische Entwicklung bewegt sich in Richtung eines größeren Anteils älterer Menschen an der Bevölkerung. Das stellt Anforderungen an eine flexiblere, qualitativ hochwertige Architektur, in der Senioren auch bei veränderten Bedürfnissen viele Jahre wohnen können. Diskrete Gestaltungsmaßnahmen können es beispielsweise ermöglichen, eine normale Wohnung für späteres betreutes Wohnen vorzubereiten.

Auf unseren Themenseiten lesen Sie über Architektur, die für aktive, selbständige Senioren ebenso geeignet ist wie für Pflegebedürftige. Wir zeigen Ihnen gelungene Beispiele für Seniorenwohnungen, die ästhetisch ansprechend, wohnlich und funktional zugleich sind.

Lesen Sie außerdem, wie die Akustikplatten von Troldtekt dazu beitragen können, gesunde, komfortable und robuste Umgebungen in Seniorenheimen zu schaffen – und wie gute Raumakustik zu einem integralen Bestandteil eines charaktervollen Designs wird.

Deshalb steigt der Bedarf an Wohnraum für ältere Menschen

In den kommenden Jahren wird es deutlich mehr ältere Menschen in Dänemark geben – und sie werden länger leben. Doch der Wohnungsmarkt ist schlecht gerüstet, um die Bedürfnisse älterer Menschen zu befriedigen. Steigen Sie ein in das Thema und lesen Sie das Interview mit einem Experten von Dänemarks größter Immobilienagentur, der seine Sicht auf die größten Herausforderungen gibt.

Die Senioren der Zukunft stellen neue Anforderungen an das Wohnen

Die Zahl der älteren Menschen wird in den kommenden Jahrzehnten zunehmen, ebenso wie ihre Erwartungen und Wünsche an das Wohnen.

Architektur für Menschen mit Demenz gibt Raum für individuelle Lebensgeschichten

Vertrautes neu zu denken ist eine der wichtigsten Aufgaben von Architekten beim Entwerfen von Pflegeheimen für Menschen mit Demenz. Ein wohnliches Ambiente und Sicherheit sind wichtige Stichworte, und es gilt, vertraute Formen und gesunde Materialien zu verwenden, um Wohnungen und Umgebungen mit Raum für die individuelle Lebenssituation und Lebensgeschichte der Menschen zu kreieren.

Pflegeheim Skovparken Eine würdevolle Altersresidenz

Eine sichere und wohnliche Umgebung ist entscheidend für die Lebensqualität älterer Menschen mit Demenz. Dabei spielen vor allem warme, stoffliche Materialien sowie eine sinnvolle Funktionalität eine Rolle. Zur Ausstattung der Räume gehört ein fortschrittliches Schienensystem in Verbindung mit Troldtekt-Akustikdecken.
Akustikdecken von Troldtekt im Gesundheitsbau

Warum Troldtekt die geeignete Akustiklösung für das Pflegeheim ist

Ruhe, Charakter und Gemütlichkeit. Troldtekt-Akustikplatten tragen dazu bei, eine gesunde und komfortable Umgebung in Seniorenheimen zu schaffen. Gleichzeitig handelt es sich um eine robuste und langlebige Lösung, die mindestens 15 Anstriche verträgt, ohne dass dadurch die akustischen Eigenschaften beeinträchtigt werden.

Referenzen mit Architektur für Senioren