Troldtekt & CSR

Tiefgreifende Maßnahmen und belegbare Ergebnisse sind kennzeichnend für die CSR- und Nachhaltigkeitsarbeit bei Troldtekt. Wir haben uns dem UN Global Compact angeschlossen und berichten jährlich über unsere CSR- und Nachhaltigkeitsmaßnahmen in vier Hauptbereichen
Wir verstehen diese Arbeit als einen dynamischen Prozess, der fest in der Geschäftsleitung verankert ist. Nicht die schiere Zahl der Nachhaltigkeitsziele ist für uns entscheidend, sondern die Erkennung der wesentlichsten Ziele, auf deren Erfüllung dann mit vollem Einsatz hingearbeitet wird.
Eine zentrale Komponente der CSR- und Nachhaltigkeitsarbeit bei Troldtekt sind die Cradle to Cradle-Prinzipien, die zugleich die Grundlage für unsere Geschäftsstrategie darstellen.
Wir unterstützen die Prinzipien der Vereinten Nationen
Seit 2010 haben wir uns dem UN Global Compact angeschlossen, der die weltweit größte freiwillige Initiative im Bereich der sozialen Verantwortung von Unternehmen darstellt. Deshalb arbeiten wir nach den 10 Grundprinzipien der UN in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitnehmerrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung und fördern diese. In diesem Rahmen haben wir uns dazu verpflichtet, jährlich einen Bericht über unsere Maßnahmen und Fortschritte auf diesen Gebieten einzureichen.

Troldtekt Grundwerte

Sozialverantwortung verankert in CSR-Richtlinien

Troldtekt & UN Global Compact

Verhaltenskodex für Lieferanten

Sozialverantwortung seit über 80 Jahren

Troldtekt und die Umwelt

Troldtekt und die Arbeitnehmerbelange

Troldtekt und die Gesellschaft

Troldtekt und Menschenrechte
