Struktur- und Farbauswahl

Die charakteristische Troldtekt-Struktur wird durch die Breite der Holzwolle bestimmt.

Troldtekt ist in extrem feiner, ultrafeiner, feiner und grober Struktur erhältlich.

Extrem fein

Natur hell (0,5 mm Holzwolle)

Ultrafein

Natur hell (1,0 mm Holzwolle)

Fein

Natur hell (1,5 mm Holzwolle)

Grob

Natur hell (3,0 mm Holzwolle)

Ultrafein

Natur Grau (1,0 mm Holzwolle)

Fein

Natur Grau (1,5 mm Holzwolle)

Grob

Natur Grau (3,0 mm Holzwolle)

Futurecem ultrafein

Natur Grau (1,0 mm Holzwolle)

Farben

Troldtekt-Akustikplatten werden gerne unbehandelt und natürlich verwendet. Dabei werden die Platten entweder unter Verwendung von weißem oder grauem Zement oder naturbelassen hergestellt.

Troldtekt-Produkte gibt es in den Farbvarianten Natur Hell und Natur Grau. Der in der Ausführung Natur Hell verarbeitete weiße Zement verleiht den Platten eine helle, natürliche Holzfarbe, welche die natürlichen Farbtöne des Holzes bewahrt.

Aufgrund der natürlichen Materialeigenschaften von Troldtekt kann es bei unbemalten Platten in grauer und heller Natur Farbunterschiede auftreten. Diese Farbunterschiede sind am deutlichsten auf grauen Platten, wo die Farbe ausschließlich vom grauen Zement stammt. 

Wenn Sie Ihre Akustikdecke in einheitlicher Farbe bevorzugen, empfehlen wir die Verwendung von werkseitig gestrichenen Troldtekt-Platten. Weiß ist dabei der am häufigsten verwendete Farbton. Selbstverständlich sind unsere Platten aber auch in einem anderen beliebigen RAL/NCS-Farbcode erhältlich.

Die gestrichenen Troldtekt-Platten werden in unserer modernen Einfärbeanlage im Werk in Dänemark mit Farbe auf Wasserbasis besprüht. Um eine gleichmäßige Farbverteilung und gute Deckung zu erzielen, erfolgt der Farbauftrag mittels Farbdüsen aus unterschiedlichen Winkeln. Wenn Sie die Troldtekt-Platten selbst streichen wollen, ist dies mit einer langhaarigen Rolle oder Handspritze möglich. Beachten Sie dabei bitte, dass es die offene Struktur der Troldtekt-Platten erschwert, eine ebenso gleichmäßige Farbdeckung wie bei den werkseitig gestrichenen Platten zu erzielen.

Bitte beachten Sie, dass es in Abhängigkeit der verwendeten Basisplatte (Natur Hell oder Natur Grau) zu Farbschwankungen kommen kann. So wird beispielsweise die Farbe Weiß 101 auf Basisplatten der Kategorie Natur Hell wärmer ausfallen. Um eine bessere Farbdeckung zu erzielen, empfehlen wir für Schwarz, Grau oder andere dunkle Farben stets die Verwendung von Basisplatten in der Ausführung Natur Grau.

Wir bieten gefärbte Schrauben für die gesamte Palette der Troldtekt Akustikplatten an: Natur Hell und Natur Grau sowie gestrichene Platten in Standard- und Sonderfarben.

 

 

Natur Hell

Natur Grau

FUTURECEM

Weiß 101

Grau 202

Grau 208

Schwarz 207

Sonderfarbe

Produktkonfigurator

Der Troldtekt-Produktkonfigurator bietet einen guten Überblick über alle verfügbaren Troldtekt-Kombinationen.

Klicken Sie sich einfach durch die Eigenschaften - Farbe, Struktur, Montagesysteme etc., und Sie können Ihr Produkt zusammenstellen und einen maßgeschneiderten Ausschreibungstext generieren, den Sie kopieren oder einfügen können.

Sie können hier auch Autocad-Zeichnungen und eine Montageanleitung für das von Ihnen zusammengestellte Produkt herunterladen.

Inspiration

Lassen Sie sich von Akustiklösungen mit Troldtekt inspirieren.

Unter "Inspiration" finden Sie Fotos und Berichte über eine Vielzahl von Referenzprojekten mit Troldtekt.