Neue Akustiklösung: Eine leichte Wahl für ein Plus bei der Akustik
Die Baierl & Demmelhuber Hoch- und Ausbau GmbH entschied sich beim Bau eines neuen Schulgebäudes in Bayern für die neue Akustiklösung Troldtekt® Plus mit Fleece. Dank der leichten Holzwolle-Leichtbauplatten erfüllt die Schule die hohen Anforderungen im Hinblick auf Akustik und Design. Die minimale Plattenstärke ermöglicht zugleich eine einfache und effiziente Montage.
Es ist wichtig, dass die Schüler sich im Unterricht konzentrieren und hören können, was der Lehrer im Klassenzimmer sagt. Aus diesem Grund müssen Schulen besondere akustische Anforderungen erfüllen. Für das BV Grundschule Landshut Ost in Bayern schlug der Bauunternehmer daher die neuen Akustikplatten der Serie Troldtekt® Plus mit Fleece als Deckenverkleidung vor.
„Es war von entscheidender Bedeutung, die Anforderungen der Bauherrin zu erfüllen, und das konnten wir mit den Troldtekt-Produkten. Nach ausführlichen Gesprächen mit der Bauherrin, kompetenter Beratung durch Troldtekt und einer überzeugenden Probemontage haben wir uns für die Lösung entschieden. Aber letztlich waren die funktionalen und optischen Vorteile entscheidend“, berichtet Jürgen Eisenrauch, Projektleiter bei der Baierl & Demmelhuber Hoch- und Ausbau GmbH.
Troldtekt Plus mit Fleece ist eine neu entwickelte Serie von Holzwolle-Leichtbauplatten mit einem dünnen Rückseitentuch. Die Kombination verbessert die akustische Leistung – und macht die Lösung einfach zu handhaben, aufzubewahren und zu montieren. Die Platten sind in den Stärken 15, 25 oder 35 mm erhältlich. Für das Projekt in Landshut fiel die Wahl auf die 25-mm-Variante. Als abgehängte Decke absorbiert die gewählte Lösung bis zu 95 Prozent des Schalls (αw = 0,95).
Einfache Montage und effiziente Logistik
Bereits als die Akustikplatten an drei großen Testflächen montiert wurden, waren die Vorteile klar erkennbar
„Die Arbeit mit den Troldtekt-Produkten, einschließlich Schneiden, Fräsen und Montage, verlief reibungslos. Die Präzision bei der Herstellung der Platten ist perfekt, sowohl in Bezug auf die Abmessungen als auch auf die Winkeligkeit der Platten. Beide Faktoren sind entscheidend für die Wirtschaftlichkeit und Qualität auf der Baustelle“, sagt Jürgen Eisenrauch und fügt noch hinzu:
„Die Konstruktion und das Gewicht von Akustikplatten mit Akustikvlies hat viele Vorteile. Die Transportkosten können reduziert werden, die gesamte Logistik auf der Baustelle ist wirtschaftlicher – und wir dürfen nicht vergessen, dass die Montage einfacher und die physische Belastung für unsere Monteure geringer ist.“
Für die meisten Gebäudetypen geeignet
Ausgehend von den ersten Erfahrungen sieht Jürgen Eisenrauch ein großes Potenzial in Troldtekt Plus mit Fleece. Er betont, dass sich die Lösung für Schulen, Kindergärten, Büros und andere Gebäude eignet, in denen eine gute Schallabsorption wichtig ist.
„Die lärmdämmenden Eigenschaften in Kombination mit dem geringen Gewicht, dem einfachen Transport und der Lagerung sowie letztlich der unkomplizierten Verarbeitung sind starke Argumente dafür, sich für dieses Produkt zu entscheiden. Die Qualität ist gut und die einfache Verarbeitung spart Zeit und damit Geld“, sagt er.
Über Troldtekt Plus mit Fleece
- · Troldtekt Plus mit Fleece ist eine Holzwolle-Leichtbauplatte mit einer Stärke von 15, 25 oder 35 mm und einem speziell entwickelten Akustikvlies auf der Rückseite. Die Lösung gewährleistet eine Schallabsorption der Klasse A.
- Die Lösung entfaltet als abgehängte Decke mit einer Einbauhöhe von 200 mm ihre größte Wirkung. Hier absorbiert sie je nach Plattenstärke zwischen 90 und 100 Prozent des Schalls (αw = 0,90–1,00).
- Die Akustikplatte Troldtekt Plus mit Fleece ist gemäß EN 13501 brandgeprüft und -klassifiziert. Die Platte ist sowohl mit der Klassifizierung B-s1,d0 als auch in einer nicht brennbaren Variante mit der Klassifizierung A2-s1,d0 erhältlich.
- Sie haben die Wahl zwischen Akustikplatten mit und ohne Farbanstrich, drei verschiedenen Strukturen und der klassischen Holzwolle-Leichtbauplatte oder charaktervollen Designlösungen.