Lüftung

In Europa gehen fast 100 Millionen Kinder zur Schule. Sie verbringen etwa 70 Prozent ihrer Schulzeit in geschlossenen Räumen. Deshalb ist es problematisch, dass die Luft in allzu vielen Klassenzimmern schlecht ist. Das zeigen mehrere internationale Studien, die das Fraunhofer-Institut für Bauphysik ausgewertet hat.

Troldtekt Ventilation kombiniert gute Akustik mit frischer Luft und niedrigem Energieverbrauch. In unserem Video sehen Sie, wie das in der Praxis funktioniert. Lesen Sie über das preisgekrönte Forschungsprojekt, das die Vorteile der Lüftungslösung nachgewiesen hat.

Troldtekt Ventilation erhielt die besten Noten in einem von Ingenieuren vorgenommenen Vergleich von sechs möglichen Systemlösungen für die Sanierung einer Schule bei Aarhus. In der Schule von Vallensbæk schnitten die Schüler 10 Prozent besser ab in Räumen mit Lüftungsdecken.

Schulen kämpfen mit dem Innenraumklima

In viel zu vielen Schulen läuten die Glocken Tag für Tag ein schlechtes Raumklima ein. 
Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP hat eine ganze Reihe von Studien zur Luftqualität ausgewertet.

Sie zeigen, dass die durchschnittliche CO2-Konzentration in deutschen Schulen derart hoch ist, dass die Konzentrationsfähigkeit und die Leistungen der Schüler darunter leiden können.

Weiterlesen

Video: Frische Luft in der Schule - ohne Zugluft, Lärm und sichtbare Installationen

Troldtekt Ventilation kombiniert gute Akustik mit niedrigem Energieverbrauch und zugfreier Frischluft. Die Lösung ist unter anderem für Schulen gut geeignet, wo schlechte Luft häufig die Konzentration herabsetzt.

In einem kurzen Video sehen Sie Beispiele dafür, wie schlimm es um das Raumklima in Klassenzimmern oft bestellt ist. Dort sehen Sie auch, wie Troldtekt-Lüftungsdecken in der Praxis funktionieren – und welche nachweislichen Vorteile diese Lösung bringt.

Weiterlesen

Projekt mit Troldtekt gewinnt dänischen Innovationspreis

Lüftungsdecken von Troldtekt stellen ein zentrales Element in einem umfangreichen Forschungsprojekt dar, das mit dem dänischen ELFORSK-Preis 2017 ausgezeichnet wurde.

Die Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass die preisgekrönte Lösung deutliche Energieeinsparungen bringt und den Komfort in Bürogebäuden, Schulen und Kindertagesstätten wesentlich erhöht. Das System arbeitet mit natürlicher Kühlung und diffuser Deckenlüftung.

Weiterlesen

Themenübersicht

Mit unseren Troldtekt-Themen setzen wir Fokus auf aktuelle Trends in den Bereichen Akustik, Innenraumklima, Architektur und nachhaltiges Bauen.

Themen

Mit unseren Troldtekt-Themen setzen wir laufend Fokus auf aktuelle Trends und Tendenzen in den Bereichen Akustik, Innenraumklima, Architektur und nachhaltiges Bauen.
05.12.2023

Troldtekt® Tiles T24

Wenn Sie sich für Troldtekt Tiles T24 entscheiden, erhalten Sie einen Raum mit guter Akustik und charaktervollem Design. Gleichzeitig erhalten Sie eine abgehängte und vollständig demontierbare Decke, so dass Sie die Installationen oberhalb der Akustikdecke leicht überprüfen können.

Inspiration für Einfamilienhäuser

Zuhause verbringen wir die meiste Zeit – vielleicht sogar einen Teil der Arbeitszeit. Hier sind wir mit den Menschen zusammen, die uns am meisten bedeuten.

Broschüren

Sehen Sie die Inspirationsmagazine und Produkthefte über intelligente Akustiklösungen mit gesundem Innenraumklima im Fokus. Laden Sie hier PDFs herunter.

Vom veralteten Freibad zum preisgekrönten Fjordpark

Das Freibad direkt am Limfjord in dänischem Aalborg ist seit 1947 der erholsame Ruhepol der Stadt. 2017 eröffnete es wieder nach einer umfassenden Sanierung, die die Attraktivität des Freibades noch erhöhte. „Denn auch wer nicht baden möchte, soll Lust haben, das Freibad zu besuchen“, sagt Martin Nielsen, Architekt und Partner bei ADEPT. Vestre Fjordpark zählte zu den Finalisten der World Architecture Awards 2018.

Holz und nachhaltige Lösungen sind attraktiv für Designer

Nachhaltigkeit, die geteilte Nutzung von Alltagsgegenständen und Begeisterung für Naturmaterialien wie Holz. Dies sind einige der aufkommenden Trends in Einrichtung und Innenarchitektur, meint Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rats für Formgebung. Lesen Sie hier das Interview.

Akustiklösungen von Troldtekt auf A@W Berlin 2020

Gehören Sie zu den Gästen der ARCHITECT@WORK in Kopenhagen, Berlin oder Stuttgart? Dann können Sie die Troldtekt-Serie aus Designlösungen erleben, die gute Akustik mit einer Reihe charakteristischer Ausdrucksmöglichkeiten vereint.

Akustiklösungen von Troldtekt auf SCHULBAU Hamburg 2021

Im Cruise Center Altona in Hamburg fand am 15. und 16. September 2021 wieder die SCHULBAU-Messe statt. Troldtekt war dabei und am Stand 28 zeigten wir Produkte aus der Troldtekt-Designserie, die mit einem ICONIC Award 2019 und dem German Design Award 2020 ausgezeichnet wurde.

architekt@work düsseldorf 2021

Inspiration und Innovation sind die Schlüsselbegriffe der ARCHITECT@WORK, die jedes Jahr aktuelle Trends in Architektur und Design in den Mittelpunkt stellt. Die Besuchenden erleben eine breite Palette an interessanten Produkten, darunter die preisgekrönten, charaktervollen Troldtekt®-Designlösungen.

SCHULBAU Berlin 2020

Vom 9.-10. September konnten Gäste der SCHULBAU-Messe in Berlin eine breite Auswahl an dokumentiert nachhaltigen Akustiklösungen von Troldtekt erleben. Troldtekt war auf der Messe mit einem Stand sowie mit kompetenten Projektberatern und einem Expertenvortrag vertreten.

Troldtekt Akustikplatten auf der SCHULBAU Stuttgart 2020

Troldtekt Akustikplatten für Decken und Wände stellen gute Akustik in jedem Unterrichtsraum sicher. Sehen Sie hier Fotos von der SCHULBAU Stuttgart 2020.

Einladung: Vortragsabend zum Thema Innenraumlösungen mit Holzwolle-Akustikplatten

Im Rahmen der regionalen Veranstaltungsreihe GRÜN.Donnerstag laden wir Mitglieder der Architektenkammer Rheinland-Pfalz zu einem Vortragsabend zum Thema Innenraumlösungen mit Holzwolle-Aktustikplatten ein.