So nutzen wir erneuerbare Energien
Bei Troldtekt setzen wir in unserer Produktion zu fast 100 Prozent erneuerbare Energien ein. Einen großen Teil der Energie erzeugen wir auf unserem eigenen Werksgelände.

Energie ist einer der vier Schwerpunktbereiche des Nachhaltigkeitsprogramms von Kingspan, Planet Passionate. Auch hier liegen wir hinsichtlich der Zielerreichung in mehreren Bereichen weit vorn.
Die Ziele des Programms beziehen sich sowohl auf die Nutzung erneuerbarer Energiequellen bei der Herstellung von Baumaterialien als auch darauf, dass die Kingspan Unternehmen einen Teil der Energie auf ihren eigenen Werksgeländen erzeugen.
Bei Troldtekt haben wir unseren eigenen Biohackschnitzelkessel, der Wärmeenergie für die Produktion sicherstellt. Damit erreichen wir eine Energieerzeugung von rund 65 Prozent auf unserem eigenen Gelände (Zahlen von 2024), was weit über dem Ziel von Kingspan für 2030 liegt.
Die gesamte Energie für die Stromerzeugung basiert auf Windstrom. Zusammen mit Biohackschnitzeln bedeutet dies, dass fast 100 Prozent unseres gesamten Energieverbrauchs für das Werk in Troldhede aus erneuerbaren Energiequellen stammen. In den letzten Jahren lag die Zahl bei 95–98 Prozent, was auch über dem Ziel von Kingspan für 2030 liegt.
Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms von Kingspan ist es auch das Ziel, dass alle Fabriken des Konzerns bis 2030 Strom aus Solarmodulen produzieren. Es ist geplant, dass Troldtekt 2025 Solarmodule auf dem Dach mehrerer Fabrikgebäude montieren wird.