Für uns bei Troldtekt A/S gehören akustischer Komfort und ein gesundes Raumklima zu den Schlüsselelementen eines hochwertigen Bauwerks. Seit 1935 stellen wir Troldtekt-Akustikplatten aus den natürlichen Rohstoffen Holz und Zement her. Wir entwerfen, entwickeln und produzieren die Platten in Dänemark aus lokalen Rohstoffen sowie unter hochmodernen und umweltfreundlichen Bedingungen.
Die nachhaltige Option
Unsere Auswahl an Troldtekt-Akustikplatten wurde mit einem „Cradle to Cradle“-Zertifikat der Stufe Silber ausgezeichnet. Damit wird dokumentiert, dass Troldtekt keine schädlichen Stoffe enthält und deswegen ganz natürlich kompostiert werden kann. Wir unterstützen den umfassenden Ansatz des „Cradle to Cradle“-Konzepts und integrieren ihn in unsere langfristige Geschäftsstrategie. Bei der Planung von nachhaltigen Gebäuden mit Troldtekt-Produkten wissen unsere Kunden, dass wir Gutachtern der internationalen Zertifikate für nachhaltiges Bauen LEED, BREEAM und DGNB umfangreiche Nachweise über unsere Produkte zur Verfügung stellen können.
Intelligente Architektur
Gemäß unserer Unternehmensvision werden wir weiterhin Trends für intelligente Akustiklösungen anstoßen und dabei den Schwerpunkt auf ein nachhaltiges Raumklima legen. Aus diesem Grund entwickeln wir in enger Zusammenarbeit mit Architekten und Bauexperten ständig neue Spezialprodukte für die moderne Architektur.
Ein hörbarer Unterschied
Heute gehören Troldtekt-Akustikplatten zu den führenden und bevorzugten Produkten zur Sicherstellung einer hochwertigen Raumakustik. Unsere Platten werden zur Verkleidung von Decken und Wänden in Büros, Gewerbe- und Industriebauten ebenso wie in Schulen, Kindergärten, Hallenbädern, Kultur- und Sportzentren aber auch in Eigenheimen verwendet. Troldtekt bewirkt einen hörbaren Unterschied – besonders im minimalistischen Architekturstil, der mit seinen unzähligen harten Oberflächen eine echte Herausforderung für gute Akustik darstellt.