Materialexperte: Daten sind der Schlüssel zum zirkulären Bauen

Es gibt schrittweise immer mehr Bauvorhaben, die so geplant werden, dass sie nach ihrer Nutzung zerlegt werden können. Dadurch erhöht sich die Möglichkeit, die Umwelt- und Klimabilanz der Baubranche zu verringern, wobei es aber immer noch viele ungeklärte Fragen gibt“, sagt Martha Lewis, Head of Materials bei Henning Larsen. Die Umstellung erfordert Daten – sehr viele Daten.

Nur wenige Architekten in Dänemark können sich damit brüsten, dabei gewesen zu sein, als eine renommierte Gebäudezertifizierung ihren Anfang nahm. Martha Lewis, Head of Materials bei Henning Larsen, kann dies jedoch tun. Sie war dabei, als das Architekturbüro 2008 den Auftrag zur Planung des Hauptsitzes des Medienunternehmens Der Spiegel in der HafenCity in Hamburg gewann.

„Bei diesem Projekt war der Nachhaltigkeitsansatz besonders hoch, und es wurde speziell für die HafenCity ein Zertifizierungssystem entwickelt. Dieses System war sozusagen die Betaversion der DGNB. Die Erfahrungen mit zertifizierten Projekten in der HafenCity führten zu Anpassungen des Systems, das 2010 schließlich zur DGNB wurde“, erklärt sie. 

Im Projekt waren unter anderem Beurteilungskriterien für Allergikerfreundlichkeit und Begrenzungen für unerwünschte Stoffe enthalten, was zu diesem Zeitpunkt neu war für Martha Lewis:

„Das war sehr interessant. Soll man ohne Absätze und Fensterbänke planen, an denen sich Staub ansammeln kann? Wählt man Materialien aus, die keinen Staub erzeugen? Wir haben beispielsweise ohne Heizkörper gearbeitet, um Staubfänger zu vermeiden“, erklärt sie.

Ein anderes Kriterium im HafenCity-Projekt war, dass die Materialien ohne sogenannte Halogene (bspw. Chlor, Fluor und Brom) sein mussten.

„Das bedeutete, dass wir ein Produktscreening der Baumaterialien durchführen mussten. Wir haben den Inhalt an Halogenen untersucht, die z. B. in Bahnwaren, Kabeln, Stromanschlüssen, Kunststoffleisten und feuerhemmenden Materialien vorkommen können“, sagt sie und ergänzt, dass sie von den deutschen Ingenieuren sehr viel gelernt hat, die in Bezug auf das Materialscreening schon viel weiter waren.

Von Zertifizierungen zum Quantensprung

Seitdem haben Gebäudezertifizierungen wie DGNB, LEED, WELL und BREEAM ihren Siegeszug angetreten – nicht zuletzt in den nordeuropäischen Ländern. Die notwendige Umstellung in der Baubranche wird jedoch nicht allein durch Gebäudezertifizierungen erreicht, erklärt Martha Lewis.

„Im zertifizierten Bau machen wir alles etwas besser, als beim klassischen Bau. Und das ist wertvoll. Aber wir machen nicht unbedingt einen Quantensprung im Hinblick auf die Art des Bauens, die ausgewählten Materialien oder unsere Herangehensweise an das Design. Es ist mehr nötig, um die Klima-, Chemie- und Ressourcenkrise zu adressieren, vor der wir stehen“, sagt sie.    

Martha Lewis hat selbst Schwächen der aktuellen Zertifizierungsregelungen aufgedeckt, wenn es um Materialgesundheit geht, die mehr Aufmerksamkeit erhalten müsste.

In einer Untersuchung in den fünf nordischen Ländern aus dem Jahr 2019 hat sie untersucht, wie die Zertifizierungsregelungen problematische Stoffe im Vergleich zu den gefährlichen Stoffen screenen, die in den entsprechenden Ländern tatsächlich im Bau verwendet werden.     

„Die Schlussfolgerung war, dass uns unsere Zertifizierungsregelungen in diesem Bereich generell im Stich lassen. Sie bieten kein effizientes Screening bei problematischen Stoffen und lassen gefährliche Stoffe durchgehen. Tatsächlich wurden die Prüfer des Screenings noch nicht einmal darum gebeten, Stoffe zu screenen, die in den entsprechenden Ländern sehr verbreitet sind“, sagt sie.

Beispielsweise screent DGNB nicht den krebserregenden Stoff Formaldehyd, obwohl 2017 mehr als 9.000 Tonnen dieses Stoffs in der Baubranche in Dänemark verwendet wurden. Oder ein Bisphenol-A-Polymer, dessen Verbrauch in der Baubranche über 3.000 Tonnen lag. Bisphenol-A ist allergieerzeugend und giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

„Diese Stoffe sollten nicht mehr verwendet werden“, sagt Martha Lewis und fährt fort, dass viele Zertifizierungsregelungen der Forschung hinterherhinken.

Sie kommen daher immer zu kurz, wenn allen schädlichen Stoffen beim Bau zu Leibe gerückt werden soll. Eine Ausnahme ist die schwedische Version von BREEAM:

„Die Regelung versucht nicht, alle Stoffe aufzulisten, die verboten sind. Stattdessen werden die Eigenschaften der Stoffe gescreent. Man stellt also Anforderungen an die Folgeeffekte, die man vermeiden möchte. Dazu zählt, ob die Stoffe krebserregend sind, die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen oder zu Missbildungen führen. Wenn einige Stoffe in den Baumaterialien diese Eigenschaften aufweisen, dürfen sie im Bau nicht vorhanden sein“, sagt sie. Den gleichen Ansatz verfolgt das Nordische Umweltzeichen, das dieselben Anforderungen stellt.

Bauvorhaben geplant, um zerlegt zu werden

Martha Lewis stellt in diesen Jahren jedoch eine rasante Entwicklung im Bauwesen fest. Beispielsweise entwickeln sich immer mehr Projekte, bei denen die Gebäude so geplant werden, dass sie nach ihrer Nutzungszeit zerlegt und wiederverwendet werden können. Und diese Entwicklung wird in den kommenden Jahren Fahrt aufnehmen, sieht Martha Lewis voraus:

„Wir haben uns bei ein paar Projekten mit „Design for Disassembly“-Gebäuden beschäftigt, die man zerlegen können muss, und wir stellen definitiv ein wachsendes Interesse hierfür fest. Und mit dem zweiten Teil der EU-Taxonomie, die 2023 in Kraft tritt, wird sich das Ganze noch beschleunigen“, sagt sie.

Die Taxonomie, die nachhaltige Investitionen unterstützen soll, stellt Anforderungen an die Berichterstattung und Dokumentation von Investitionen, die als zirkulär bezeichnet werden können.

Es erfordert jedoch eine neue Art des Bauens, wenn sich Gebäude und Baumaterialien zerlegen lassen sollen. Die neuen Methoden haben das Potenzial, sowohl den Nutzern der Gebäude als auch dem Klima zu nützen:

„Häufig sind nicht die Baumaterialien selbst das Problem, sondern die Produkte, die zum Zusammensetzen der Baumaterialien verwendet werden. Sie können problematische Stoffe beinhalten und außerdem das Zerlegen des Gebäudes erschweren. Wenn wir stattdessen die Baumaterialien mechanisch verbinden, vermeiden wir gefährliche Stoffe und erleichtern die Wiederverwendung der Materialien – also eine Win-Win-Situation“, sagt sie.

Heutzutage ist es nicht immer leicht, die „richtigen“ Baumaterialien auszuwählen, die ausschließlich einen nützlichen Effekt auf Umwelt, Klima und Menschen haben:

„Man gelangt schnell in eine Situation, in der man vor gegensätzlichen Ansprüchen steht. Ein Baumaterial hat vielleicht eine niedrige Klimabilanz, enthält andererseits aber problematische Stoffe. Da muss man die Wahlmöglichkeiten abwiegen“, sagt sie.

Zirkuläres Bauen erfordert Daten

Auf dem Papier bieten Gebäude, die sich zerlegen lassen, gute Möglichkeiten zur Wiederverwendung der Baumaterialien in anderen Projekten. Allerdings nicht ohne Herausforderungen, erkennt Martha Lewis:

„Ich glaube, dass die Logistik und die Zuständigkeiten die großen Herausforderungen darstellen. Baumaterialien lassen sich nicht einfach aus einem Gebäude herausnehmen und in einem neuen einsetzen. Wahrscheinlich müssen die Materialien irgendwo gelagert werden, bevor sie erneut verwendet werden. Und wer hat in dieser Phase die Verantwortung über die Materialien und wer besitzt sie? Das sind einige der Fragen, auf die wir Antworten finden müssen“, sagt Martha Lewis.

Sie ergänzt, dass es bereits Unternehmen gibt, die proaktiv an der Lösung dieser Herausforderungen arbeiten. Beispielsweise, indem die notwendigen Umweltscreenings der Baumaterialien vorgenommen werden, wenn sie für das nächste Bauvorhaben gereinigt und vorbereitet werden. Gleichzeitig besteht die Frage, welche Garantie und Lebensdauer man bei wiederverwendeten Baumaterialien erwarten kann:

„Die DTU arbeitet an einem vielversprechenden Forschungsprojekt zur Entwicklung von Methoden für einen sogenannten nicht-destruktiven Test von Baumaterialien. Man sammelt Informationen dazu, welche Stärke wiederverwendete Baumaterialien haben“, sagt Martha Lewis. Und diese Art von Daten wird bei der Umstellung auf zirkuläres Bauen entscheidend sein:

„Dies sind Daten, die den Wert der Baumaterialien in der Kreislaufwirtschaft erhöhen. Die Informationen über die Baumaterialien werden in einem Materialpass zusammengefasst, damit wir beispielsweise wissen, wie häufig ein Akustikpaneel gestrichen wurde und womit. Die Informationen aus den Materialpässen werden in einem Gebäudepass zusammengefasst, der einen Überblick darüber bietet, welche neuen Materialien in das Gebäude gelangen, und was mit denen geschieht, die bereits vorhanden sind“, erklärt sie und ergänzt, dass die Materialhersteller hier eine wichtige Rolle spielen.

„Es ist sehr wertvoll, dass ein Unternehmen wie Troldtekt EPDs für die meisten ihrer Produkte zur Verfügung stellt. Das ist entscheidend, denn in der Baubranche müssen wir einen viel besseren Überblick über die Klimaauswirkungen durch die Produktion der Baumaterialien erhalten, und diesen Überblick bieten EPDs“, sagt Martha Lewis.

Fakten über Henning Larsen

  • Das Architekturbüro wurde 1959 von Architekt Henning Larsen gegründet.
  • Henning Larsen gehört zur Rambøll Group.
  • Das Architekturbüro hat Niederlassungen in Dänemark, Norwegen, Deutschland, den USA und Hongkong.

FOTO:

Martha Lewis, Architektin und Head of Materials bei Henning Larsen Architects.