So bewirtschaften wir Wasserressourcen
Bei Troldtekt arbeiten wir strategisch mit der Wasserbewirtschaftung. So haben wir beispielsweise ein Becken eingerichtet, um bei starken Regenschauern Wasser zu sammeln.

Wasser ist einer der vier Bereiche des Nachhaltigkeitsprogramms von Kingspan, Planet Passionate. Ziel ist es, dass die Unternehmen des Konzerns Regenwasser für die Produktion sammeln. Darüber hinaus leistet Kingspan einen Beitrag zu Projekten zur Müllbeseitigung aus den Weltmeeren.
Troldtekt trägt nicht direkt zum Ziel bei, Regenwasser für die Produktion einzusammeln, aber im Rahmen unserer Arbeit mit dem Cradle to Cradle-Konzept arbeiten wir strategisch mit Wasser- und Bodenschutz. In dieser Kategorie von Cradle to Cradle Certified® hat Troldtekt sogar das höchste Niveau erreicht – Platin. Cradle to Cradle bewertet unter anderem die Abwasserbehandlung sowie den Zugang der Mitarbeiter zu sauberem Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen.
Wenn wir kein Regenwasser für die Produktion sammeln, liegt dies daran, dass unser Werk in Westdänemark liegt, wo laut internationalen Risikoberechnungen keine Aussicht auf Wasserknappheit besteht. In vielen Kingspan Werken weltweit sieht die Situation anders aus, weshalb das Ziel einen Mehrwert auf Konzernebene bietet.
Regenwassersee fördert die Artenvielfalt
In Dänemark besteht vielmehr die Gefahr von Überschwemmungen bei starken Regenschauern. Deshalb haben wir auf dem Werksgelände eine Abwassertrennung eingerichtet, damit Regenwasser und Abwasser getrennt abgeleitet werden und das Kanalnetz nicht überlastet wird.
Wir haben ein Überlaufbecken – oder auch Regenwassersee – eingerichtet, das Wasser aufnimmt und gleichzeitig die Biodiversität mit grünen Oasen für Tiere, Pflanzen und Insekten fördert.