Beim Streichen von Troldtekt-Akustikplatten ist darauf zu achten, ob es sich um unbehandelte Platten in natur hell oder um vorgestrichene Exemplare handelt. Die richtige Art Farbe und der richtige Farbton sind sogar von noch größerer Bedeutung.
Für werkseitig gestrichene Troldtekt-Platten kommt nur Acrylfarbe auf Wasserbasis in Frage. Dabei ist auf Kompatibilität zwischen der neuen und bereits vorhandenen Farbe zu achten, d.h. sowohl die Qualität als auch die Art der verwendeten Farben müssen bzgl. Spezifikation und Eignung übereinstimmen.
Verwenden Sie nur nachweislich schadstofffreie Farbe. Troldtekt empfiehlt für die unterschiedlichen Platten folgende Farben:
1. Weiße Farbe auf werkseitig gestrichenen Troldtekt-Platten
Empfohlene Farbe: Acrylfarbe auf Wasserbasis
Deckung: ca. 350 g/m², eine Farbschicht
2. Sonstige Farben auf werkseitig gestrichenen Troldtekt-Platten
Empfohlene Farbe: Acrylfarbe auf Wasserbasis
Deckung: ca. 350 g/m², eine Farbschicht
Bei der Verwendung neuer Farbe zur Überdeckung einer Kontrastfarbe kann ein erhöhter Farbbedarf auftreten.
3. Weiße Farbe auf unbehandelten natur hell Troldtekt-Platten
Empfohlene Farbe: Acrylfarbe auf Wasserbasis
Deckung: ca. 525 g/m², zwei Farbschichten
4. Sonstige Farben auf unbehandelten natur hell Troldtekt-Platten
Empfohlene Farbe: Acrylfarbe auf Wasserbasis
Deckung: ca. 525 g/m² mind. zwei Farbschichten