Im Showroom sind unter anderem Decken mit der Variante Troldtekt Line zu sehen, deren längs verlaufende Rillen in der Plattenoberfläche eine visuell ruhige und zusammenhängende Fläche erzeugen. Auch eine ganze Wand mit der Designlösung Troldtekt Rhombe ist im Showroom zu sehen.
„Wir bieten eine Bandbreite an, die Architekten und Bauherren viel Freiheit erlaubt, um eine Akustikdecke ganz nach ihrem eigenen Geschmack auszuwählen. Einige der Lösungen passen gut in ein nordeuropäisches Design mit rechten Winkeln und hellen Farben, während andere mit warmen Farben und Mustern eher expressiv in ihrem Ausdruck sind“, sagt Jesper Kvist, Country Manager Deutschland bei der Troldtekt GmbH.