Vom 11. bis 15. September 2017 fand im dänischen Aarhus die Rising Architecture Week statt. Sie wurde 2015 als internationale Architekturbiennale gegründet und galt als der zentrale Architektur-Event im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Aarhus 2017.
Im Mittelpunkt der Biennale 2017 stand die Frage, wie die Architektur eine tragende Rolle in der Entwicklung innovativer Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft übernehmen kann. Zur Veranstaltung gehörten Workshops, Vorträge und verschiedene Events.
Hier können Sie eine Sammlung von 21 Videos sehen, in denen Daan Roosegarde, Tinna C. Nielsen und weitere Keynotes der Konferenz, ihre wichtigsten Ideen für eine bessere und nachhaltigere Gesellschaft vorstellen.
Zu der Rising Architecture Week gehörte auch eine imposante Troldtekt-Installation des Berliner Architektenkollektivs Raumlabor. Die Raumlabor-Installation offenbarte eine neue, überraschende Anwendung von Troldtekt-Akustikplatten in Form von 5 Meter hohen „Kartenhäusern“, die in verschiedenen Mustern aufgestapelt wurden.
Die Installation verlief über die gesamte Länge der großen Veranstaltungshalle und fungierte dabei als Raumteiler und akustikregelndes Element zugleich. Mit den Troldtekt-„Kartenhäusern“ wurde der Konferenzbereich in kleinere, freundliche Abschnitte aufgeteilt, die den vielen Besuchern konzentriertes Arbeiten ebenso wie Diskussionen ermöglichten – stets bei bester Akustik.
Biennale-Bericht von dem Wallpaper Magazine >
Weitere Fotos von der Rising Architecture Week >