Troldtekt-Akustikplatten bestehen aus Holz und Zement. Wir bei Troldtekt verwenden ausschließlich FSC® (FSC®C115450) und PEFC™-zertifiziertes Holz aus dänischen Wäldern. Und wir sind dabei, herkömmlichen Zement durch einen neuen CO2-reduzierten Zementtyp zu ersetzen.
Troldtekt-Akustikplatten bestehen aus zertifiziertem Holz, einem reinen Naturmaterial, und aus Zement, der aus dänischen Rohstoffquellen stammt. Diese beiden Bestandteile werden zur originalen Holzwolle-Leichtbauplatte mit den einzigartigen akustischen Eigenschaften.
Als Rohholz verwenden wir ausschließlich nordische Fichte aus dänischen Wäldern. Dänisches Holz ist eine erneuerbare Ressource, und es werden mehr Bäume gepflanzt als gefällt. Holz ist zudem eine CO2-neutrale Ressource, da der Baum während seines Wachstums genauso viel CO2 aufnimmt, wie während Pflege, Fällen und Transport ausgeleitet wird.
Für Troldtekt ist die Zertifizierung des Holzes und die Rückverfolgbarkeit zur Quelle ein entscheidender Punkt. Wir sind seit 2020 nach den beiden führenden Standards für verantwortungsvolle Waldwirtschaft zertifiziert: FSC und PEFC. Durch die beiden Zertifizierungen unterstützen wir die Biodiversität in den Wäldern im Einklang mit dem Ziel für Nachhaltigkeit Nummer 15 über das Leben an Land.