So werden Troldtekt-Akustikplatten hergestellt
Seit 1935 produzieren wir Troldtekt-Holzwolle-Leichtbauplatten in unserem Werk in Troldhede. Die Produktion erfolgt unter modernen Verhältnissen in einem geschlossenen System ohne Ausleitung von ungereinigten Abwässern.
Der Energieverbrauch für die Produktion stammt von einer Biomasseanlage, die 2017 errichtet wurde. Der Brennstoff besteht vollständig aus Holzhackschnitzeln und die Beheizung ist daher 100% CO2-neutral.
Troldtekt ist Ørsted Klimapartner, d. h. dass die gesamte Elektrizität für die Produktion von Troldtekt aus Windstrom aus dem Offshore-Windpark bei Anholt stammt.
Die Umweltauswirkungen durch die Produktion von Troldtekt ist in unserer Umwelt-Produktdeklaration EPD festgehalten, die das dänische Technologische Institut nach der europäischen Norm EN 15084 ausgearbeitet hat.