Während das Holz für Atmungsaktivität und Flexibilität sorgt, verleiht der Zement den Holzwolle-Leichtbauplatten von Troldtekt Festigkeit und Langlebigkeit.
Dank dem Zement als Bindemittel altern oder verwittern die Akustikplatten nicht wie beispielsweise Metall- oder Holzoberflächen. So haben Troldtekt-Akustikplatten eine lange Lebensdauer von mindestens 50 bis 70 Jahren und können oft „weiterleben“, wenn ein Gebäude renoviert oder einer neuen Nutzung zugeführt wird. Dadurch können Ressourcen und CO2 für die Herstellung neuer Baustoffe eingespart werden.
Gerade ihre Festigkeit und Langlebigkeit machen Troldtekt-Akustikplatten auch für besonders anspruchsvolle Umgebungen geeignet – zum Beispiel für Schwimmbäder, in denen Chlordämpfe und hohe Luftfeuchtigkeit auftreten.
Es ist auch der Zement, der Troldtekt-Akustikplatten feuerfest macht – ohne den Einsatz schädlicher Chemikalien.