Paustian Möbelhaus & Restaurant
Möbelhaus und Restaurant Paustian von 1987 ist Kim Utzons erste großes Bauobjekt und markiert einen Meilenstein beim Einsatz von Betonfertigteilen in der dänischen Architektur.

Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit mit Kim Utzons Vater, Jørn Utzon, und sein Bruder, Jan Utzon. Bauherr war Ole Paustian, der ein erfolgreiches Geschäft für Möbel und Design in Kopenhagen betrieb und ein Gebäude an der Hafenfront errichten lassen wollte, das dem exklusiven Sortiment seines Hauses entsprach.
Charakteristisch für das 2.000 m2 große Haus ist die ausgedehnte Verwendung rohen weißgestrichenen Betons, hauptsächlich Standardteile, die sich zu einer überraschend kraftvollen und poetischen räumlichen Komposition fügen.
Den Hauptraum prägen hohe, schlanke Säulen, die an den dänischen Buchenwald denken lassen. Das zugehörige Restaurant ist intim und hat acht tiefe Fensternischen, die dem Raum eine erhabene schlichte Schönheit verleihen.