Damit das Gebäude seiner Funktion perfekt gerecht wird, müssen alle Bereiche miteinander verbunden und gut organisiert sein, sodass sich die Gäste mit Leichtigkeit zurechtfinden und der verfügbare Platz optimal genutzt wird.
„Es ist sehr wichtig, den Platz nicht zu verschwenden und eine möglichst übersichtliche Gestaltung vorzusehen. Wenn Sie frühzeitig mit dem Planen beginnen, können Sie eine Menge Geld sparen“, sagt Ernst Ulrich Tillmanns, und fährt fort:
„Ebenso wichtig ist die Atmosphäre des Gebäudes. Einige ältere Schwimmbäder sind ähnlich wie Schlachthöfe weiß gefliest und wirken daher eher kühl. Man sollte stattdessen ein warmes und einladendes Gefühl von Wellness erzeugen. Daher ist die Wahl der Materialien entscheidend.“
Unter den verfügbaren Materialien hat Ernst Ulrich Tillmanns einen Favoriten: Holz.
„Ebenerdig gibt es eine Menge Wasser. Dort sind Fliesen und Beton vorzuziehen. Aber einen Meter darüber ist Holz ein sehr gutes Material, sowohl an den Wänden als auch an den Decken. Es ist ein natürliches Material, das nicht korrodiert, es sorgt für Atmosphäre und ist widerstandsfähig.