Das Zertifizierungsprogramm der DGNB setzt sich auf dem Neubaumarkt durch und so wird Nachhaltiges Bauen zum Standard, resümiert Dr. Christine Lemaitre, Geschäftsführerin der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. Lesen Sie das Interview und erfahren Sie, warum Zertifizierungen sowohl für Architekten und Planer als auch für Bauherren und Immobilienentwickler immer interessanter werden.
Seit Anfang 2017 ist Troldtekt Mitglied der DGNB. Die Profile der Troldtekt Produkte, deren Nachhaltigkeit durch den gesamten Lebenszyklus des Produkts nachgewiesen ist, sind nun auch auf der Online-Bauprodukteplattform, dem DGNB Navigator, zu finden.
Der als Passivhaus errichtete und nach DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.) zertifizierte Gebäudekomplex Bildungszentrum Tor zur Welt bietet einige Highlights in Bezug auf Energieeffizienz. Einen Beitrag zum Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie in puncto Nachhaltiges Bauen leisten auch die in den Klassen- und Fachräumen eingesetzten Troldtekt-Akustikplatten.