Wir verbringen bis zu 90 Prozent unseres Lebens in Innenräumen. Deshalb ist es unverzichtbar, ein besonderes Augenmerk auf die Gesundheit in umbauten Umgebungen zu legen – und es besteht Verbesserungsbedarf. Bei Neubau und Sanierung gelangen immer wieder Schadstoffe in die Gebäude und können die Gesundheit gefährden. Zur Lösung dieser Probleme kann der freiwillige Materialpass beitragen.
Die führenden Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen berücksichtigen zwar das Innenraumklima, aber es gibt deutliche Unterschiede bei der Gewichtung. Das DGNB-System verlangt Messungen der Luftqualität – und vielleicht kann das neue DGNB-Herz schon bald dazu beitragen, Gebäude auszuzeichnen, bei denen ein gesundes Innenraumklima besonders im Mittelpunkt steht. Die Datenbank Building Material Scout ermöglicht einen Überblick über Materialien, die den Anforderungen zertifizierter Bauwerke gerecht werden.
Die Materialgesundheit von Troldtekt-Akustikplatten ist ebenso wie deren Beitrag zum gesunden Innenraumklima gründlich dokumentiert. Entdecken Sie mit uns gesunde Bürogebäude in Deutschland und Schweden und ein Labor für nachhaltige Baustoffe in Berlin. In allen diesen Gebäuden gehört Troldtekt zum Raumdesign.