Innovation soll sicherstellen, dass sich die Architektur konstant entwickelt – funktionell und ästhetisch. Die meisten Menschen halten sich zu 80-90 Prozent der Zeit in Räumen auf. Wenn sich Funktion und Design sinnvoll miteinander verbinden, kann dies einen großen Unterschied für den Alltag und das Wohlbefinden ausmachen.
Deshalb zählen Ästhetik und Design auch zu den festen Bewertungskriterien der führenden Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen. Mehr darüber erfahren Sie hier auf der Themenseite, auf der Architekten über ihren innovativen Ansatz beim Design berichten.
Innovation ist auch einer der Grundwerte bei Troldtekt. Im Thema finden Sie Beispiele für Troldtekt-Designlösungen, die Akustik, Innenraumklima und charaktervolles Design miteinander verbinden. Außerdem können Sie uns zu einer Reihe von Gebäuden begleiten, bei denen die Lösungen angewendet wurden.