Im Laufe des letzten Jahrzehnts hat ein regelrechter Babyboom in Deutschland Druck auf die Tageseinrichtungen ausgeübt. Konkret bedeutet dies, dass in ganz Deutschland bis zu 300.000 Kita-Plätze für Kinder unter drei Jahren fehlen.
Architekten und andere in der Baubranche erhalten daher die Möglichkeit, ihre Kräfte an mehreren Einrichtungsprojekten zu messen. Aber wie entwirft man die bestmögliche Kindereinrichtung? Es geht darum, die Kinder als Nutzer ernst zu nehmen und ihnen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten, um Spiel und Bewegung im Alltag umzusetzen.
Hier im Thema können Sie die Einrichtung Børnebyen Christianshavn in Kopenhagen erleben, bei der sich COBE und NORD Architects für Troldtekt-Ventilation entschieden haben, um gesunde Luft, gute Akustik und einen ästhetisch klaren Ausdruck sicherzustellen. Lesen Sie auch über den Alnatura Kindergarten in Darmstadt, Haus elf in Kiel und eine Kita in Marburg. An allen drei Orten trägt Troldtekt zu einer guten Akustik bei.