Schulen, die auf Bewegung ausgelegt sind. Räume für Parkour und Straßenfußball. Ein Sportlerdorf, das Elitesport und Reha unter einem Dach ermöglicht Sport und Bewegung anno 2020 finden in neuartigen Formen und Einrichtungen statt. Dabei ist es wichtig, dass die Architektur für körperliche Aktivität und einen hohen Lärmpegel konzipiert ist – und zugleich mit einem Sinn für Ästhetik.
Lesen Sie, wie massive Investitionen in flexible Sporthallen sowohl Schüler als auch erwachsene Bürger im Raum Hamburg dazu motivieren sollen, sich mehr zu bewegen. Lesen Sie auch, warum es wichtig ist, Bewegung in Schulen zu fördern. Inspiration kommt aus einer dänischen Schule, deren Innenarchitektur die Kinder täglich in Bewegung versetzt.
Kommen Sie mit ins Sportlerdorf Holbæk, wo auf 23.000 Quadratmetern Neubaufläche ein Hallenbad, Plätze für Rückschlagsportarten, einige Mehrzweckhallen, Mountainbike-Strecken und ein modernes Gesundheitszentrum untergebracht sind. Und lesen Sie über das neue Phänomen der Streetmekkas.
Unsere Themensammlung zeigt außerdem eine Mehrzweckhalle auf den Färöern sowie das Haus des Sports in Roskilde und das Internationale Segelsportzentrum in Aarhus. Gemeinsam ist diesen Projekten, dass Akustiklösungen von Troldtekt dabei helfen, die Anforderungen an Langlebigkeit, flexibles Design und gute Akustik in modernen Sportbauten zu erfüllen.