Die sinnvolle Kombination von Funktion und Ästhetik. Der Zusammenhang zwischen urbanen Gebäuden und urbanem Leben. Kunst und Design an Decken und Wänden. Architektonische Schönheit hat viele Aspekte, deren Summe großen Einfluss auf unseren Alltag und unser Wohlbefinden hat.
Deshalb zählen Ästhetik und Design auch zu den festen Bewertungskriterien der führenden Zertifizierungen für nachhaltiges Bauen. Im Rahmen unseres Online-Themas lesen Sie mehr über die DGNB-Diamantzertifizierung – und über die WELL-Zertifizierung, bei der zwei der Kriterien Beauty and Design heißen.
Lesen Sie unser Interview mit Jörg Schmitt, Innenarchitekt und Art-Direktor bei raumprobe, der erzählt wie Nachhaltigkeit zu einem markanten Mitspieler bei der Produktgestaltung geworden ist. Und sehen Sie unser Video-Interview mit Michael Christensen, dem hauseigenen Architekten von Troldtekt, der seine Gedanken zu den preisgekrönten Troldtekt® Designlösungen erläutert.