Troldtekt hat seine guten Eigenschaften aus den Rohstoffen: Robustheit und Festigkeit des Zements und natürliche Atmungsaktivität des Holzes.
Troldtekt-Holzwolleleichtbauplatten sind ein robuster und haltbarer Baustoff. Durch den Aushärtungs- und Abbindungsprozess wird der Zement in den Platten zu Beton und verleiht dem Baustoff seine Festigkeit. Die natürlichen Eigenschaften des Holzes machen den Baustoff atmungsaktiv und diffusionsoffen. Troldtekt ist schraubfest, gleichzeitig aber leicht zu bearbeiten und mit der Säge zu beschneiden.
Verträgt Feuchtigkeit
Troldtekt kann Feuchtigkeit aufnehmen und abgeben und eignet sich daher gut als Decken- und Wandverkleidung in Feuchträumen, wie z. B. Badezimmer und Schwimmhallen. Troldtekt kann auch im Freien verwendet werden, beispielsweise unter überdachten Vorsprüngen. Das Material kann nicht vermodern und bietet Pilzen und anderen Mikroorganismen keinen
Nährboden.
Formstabiles Material
Troldtekt ist ein äußerst formstabiles Material, das seine Planheit – auch in feuchter Umgebung – bewahrt und sich im Laufe der Zeit nicht nach unten wölbt. Wenn sich die Luftfeuchtigkeit in einem Raum um einen Prozentpunkt verändert, verändern sich die Abmessungen der Platte nur um 0,05 Promille.
Prüfbericht bzgl. Verformung durch Feuchtigkeit herunterladen.